Schuhbecks klassischer Obatzda

    Zutaten für 4 Portionen
    Für die Croûtons:
    2 Scheiben Toastbrot
    3 EL Butter, 2 EL Öl
    Für den Obatzda:
    ½ reife, feste Birne (z. B. Conference oder Williams)
    5 Stangen Frühlingszwiebeln
    250 g reifer Camembert (zimmerwarm)
    250 g Frischkäse
    3-4 EL Sahne
    2 cl Williamsgeist
    2-3 TL Schuhbecks Obazda Gewürz
    Salz
    flüssige braune Butter

     

    Zubereitung:
    Für die Croûtons das Toastbrot entrinden und die Scheiben mit einem scharfen Messer noch einmal längs durchschneiden. Dann die Brotscheiben erst in ½ dünne Streifen und anschließend in sehr feine Würfel schneiden. Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel bei milder Hitze darin hell und knusprig bräunen. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    Für den Obatzda die Birnenhälfte schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine, dünne Scheiben schneiden.
    Den zimmerwarmen Camembert klein schneiden und in einer Schüssel mit dem Frischkäse, der Sahne und dem Williamsgeist cremig rühren. Die Birnenwürfel und die Zwiebelscheiben unterheben.
    Den Obatzda mit Schuhbecks Obazda Gewürz, eventuell noch etwas Salz und etwas flüssiger brauner Butter abschmecken.
    Zum Anrichten den Obatzda in eine Schüssel geben und mit den knusprigen Croûtons bestreuen.
    Dazu passen Radieschen, frische Paprika, Brot, Brezen, Baguette, Ciabatta oder Landbrot.
      Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten         Wartezeit: